1975

Gründung Einzelfirma durch Karl Wüst.

1976

1976

Eintritt Walter Wüst.

Werkplatz in Kalthalle mit Kiesböden.

1976 – 1978

Einstieg mittlerer Osten, Montage von Industriehallen.

1978

Gründung Karl Wüst AG und Neubau Produktionshallen mit Büro im Industriegebiet Baffles in Altstätten.

1981

In der Saison1981 steigt der FC Altstätten in die Nationaliliga B auf. Wüst Metallbau unterstützt den Verein mit Sponsoring und baut eine langjährige Zusammenarbeit auf.

1981

1981 Sauer Lastwagen

Anschaffung Saurer Lastwagen mit Auflieger.

1982

1982

Einstieg in den Messebau vor allem im Bereich Automobil-Industrie.

1990 – 1995

Einstieg in Ostdeutschland, Planung, Produktion und Montage von Autohäusern und Supermärkten.

1995

Lehrlinge im Jahr 1995.

2000

Die Gebrüder Karl und Walter Wüst werden als «Rheintaler Unternehmer» geehrt.

2002

Gründung Fairtec Messebau.

2002 – 2012

Vermehrte Aufträge und Projekte im Ausland, darunter in Jordanien und Punta Cana. Diese internationalen Arbeiten stärken die Präsenz und Expertise des Unternehmens.

2012

Die frühere Karl Wüst AG wurde abgespalten und in die Wüst Metallbau AG umgewandelt.

2016

Im Jahr 2016 wurde für Fairtec ein neues Gebäude errichtet, das moderne Produktions- und Büroräume umfasst.

2017

Die Wüst Metallbau AG baute den neuen Lidl-Schweiz-Hauptsitz in Weinfelden und stärkte so ihre Position als verlässlicher Partner für Grossprojekte.

2019

Im Zuge der Nachfolgeregelung und der Übernahme der Ferdinand Hasler AG sowie der Theler und Partner AG hat sich die Familie entschieden, die Wüst Holding AG zu gründen. Mit diesem Schritt bleibt die Übersicht über alle Unternehmen in familiärer Hand, was die Kontinuität und die Werte der Familie sicherstellt.

2019

Wüst eröffnete einen Standort in Zürich und übernahm die F. Hasler AG in Altstätten mit 16 Mitarbeitern, wodurch die regionale Präsenz und das Leistungsangebot gestärkt wurden.

2019

Ein neues Bearbeitungscenter verbessert die Präzision und Effizienz in der Fenster-, Fassaden- und Türproduktion.

2019

In Sambia übernahm das Unternehmen den Bau einer Siedlung mit Militärcamp, Schule, Kirche und Wohnungen.

2019

Das Unternehmen erhielt einen internationalen Auftrag von Kennedy in Melbourne, einem renommierten Namen der Luxusuhrenbranche, vermittelt durch eine Empfehlung von der Baselworld.

2019

Das Unternehmen übernahm Theler+Partner, integrierte deren Mitarbeiter und Know-how und stärkte so das Portfolio und die Expertise im Metallbau.

2022

LKW mit Kran und Auflieger, um den Transport und die Installation schwerer Bauteile effizienter und unabhängiger zu gestalten.

2024

Ein Erweiterungsbau zur Steigerung der Produktionskapazitäten bei Fairtec ist im Bau.

Die neue Geschäftsleitung wird das Unternehmen strategisch weiterentwickeln und die Produktionsprozesse optimieren.